Statements

Wir haben langjährige Weggefährten befragt, was sie mit Gunnar Uldall verbinden. Das Ergebnis sehen Sie hier.

Ole von Beust

Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg a.D.


"Meine erste, plakatierte, Veranstaltung für die Junge Union, 1972 war es wohl, hatte damals den Titel "Soziale Marktwirtschaft - ein alter Zopf?", Referent: Gunnar Uldall. Er war es schon damals und ist es für immer geblieben: ein leidenschaftlicher Kämpfer für das Modell der Sozialen Marktwirtschaft"

Eugen Block

Eugen Block Holding


"Gunnar Uldall war ein Leuchtturm der Hamburger Wirtschaft. Er war kein Mann des Drum Herums, immer zielorientiert und positiv."

Dr. Hans Fabian Kruse 

Präsident

AGA Unternehmensverband Großhandel - Außenhandel - Dienstleistung e.V. 

„Gunnar Uldall lebte seine Überzeugungen - als gestaltender Politiker, praktizierender Christ und herzlicher Familienmensch. Der enge Kontakt zu ‚seinem‘ AGA stammte bereits aus seiner ersten Selbständigkeit. Sein Büro lag Tür an Tür zum Verband. Er ist unser erstes und einziges Ehrenmitglied.“

Friedrich Merz

ehem. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion


"Mit Gunnar Uldall verbinden mich Erinnerungen an die gemeinsame Arbeit im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages Anfang der 90er Jahre, die bis heute geprägt sind von seiner Geradlinigkeit, seiner ordnungspolitischen Klarheit und vor allem von seiner freundschaftlich zugewandten Kollegialität. Daraus ist eine persönliche Freundschaft geworden, die uns auch nach unser beider Ausscheiden aus der aktiven Politik verbunden hat, und die mir den Abschied von ihm besonders schwer gemacht hat."

Prof. Dr. Michael Otto

Vorsitzender des Aufsichtsrats

Otto Group

„Gunnar Uldall war eine kraftvolle Persönlichkeit, den ich stets mit seinem klaren Verstand und einem unerschütterlichen Tatendrang erlebt habe. Mit seinem wirtschaftlichen Know-How, seiner politischen Erfahrung und seiner Menschenkenntnis bewegte er unendlich viel für Hamburg und die norddeutsche Region.“


Volker Rühe

Bundesverteidigungsminister a.D.

„Seit 1964 gemeinsam im Landesvorstand der Hamburger Junge Union verband uns der unbedingte politische Gestaltungswille - Gunnar: Soziale Marktwirtschaft / ich: Außenpolitik - im Unterschied zu den meinungslosen Moderatoren, die sich heute überwiegend in der Politik herumtreiben.“